Bei den Absinthiades werden jedes Jahr am 1. Oktoberwochenende die besten Absinthe gekürt. Unser Team war wie immer mit dabei – dieses Mal allerdings nur am Sonntag.
Ein exklusives Absinth Tasting
Wir konnten an diesem einen Tag wieder einige neue Absinthe probieren. Unter anderem die neueste Kreation von der Brennerei Guy, den Perle d‘Absinthe. Dieser fassgelagerte Absinth ist eine Mischung aus einem Absinth von 2015 und einem Absinth von 2016 – eine ganz besondere Komposition also! Bei dieser Gelegenheit haben wir auch gleich unsere neue Bestellung höchstpersönlich von der Brennerei abgeholt.

Absinth Antiquitäten Flohmarkt
Im Theater Bernard Blier, dem alljährlichen Schauplatz des Absinth Wettbewerbs, haben wir den Hersteller der Véritable Fontäne getroffen – Jean Baptiste Dewever. Seine Fontänen sind wirklich einzigartig und gehören zu den hochwertigsten Absinth Fontänen, die man kaufen kann.
Wir haben uns auch gefreut, Marie-Claude Delhaye wiederzusehen, die wie jedes Jahr an einem Stand ihre Bücher über Absinth und seine Geschichte verkauft. Auch unser Kollege und Antiquitätenexperte Marc Thuillier liebt diesen Flohmarkt und nimmt jedes Jahr viele tolle Sachen mit, die ihr auf seiner Seite absintheoriginals ansehen und erwerben könnt. An den anderen Ständen konnten wir eine Vielzahl verschiedenster Absinth Antiquitäten bewundern: über antike Absinth Gläser, Absinth Löffel, Karaffen, Fontänen, bis hin zu alten Absinth Etiketten.
Die Geschichte von Pernod Fils kennen lernen
Im Museum von Pontarlier gab es eine Sonderausstellung zur Pernod Fils Brennerei. Dort konnten wir die Entwicklung der Brennerei zu einer der größten Absinth Brennereien Frankreichs nachverfolgen. Es wurden sogar echte, alte Pernod Fils Absinth Flaschen ausgestellt.
Sonntag - der Tag der Wahrheit
Der Höhepunkt ist am Sonntag immer die Verkündung der Ergebnisse, die von allen mit Spannung erwartet wird (insbesondere von den Personen, die an einer der 3 Jurys teilgenommen haben und sehen wollen, ob ihre Favoriten gewonnen haben). In diesem Jahr hat der Absinth La Verte von der Brennerei Bourgeois die große Goldmedaille gewonnen und ist damit Sieger aller Kategorien geworden.

In der Kategorie der klaren Absinthe konnte der Absinth Kübler 53 auf dem ersten Platz landen und bei den grünen Absinthen hat der Absinth Esmeralda von Philippe Martin die Goldmedaille errungen.

Ihr wollt noch mehr über die Absinthiades erfahren? Lest dafür unsere Erfahrungsberichte von den Absinthiades 2016 oder den Absinthiades 2015.